Wir freuen uns sehr, dass wir durch unsere Partnerinnen und Partner in den vielfältigsten Kategorien vertreten sind! Vom Rallye-Cup-Nord über die VLN bis hin zum 24-h-Rennen am Nürburgring sind wir und unsere Partnerinnen und Partner zu finden.
Wir sind stolz auf diese Teams und zeigen dies auch gerne mit unserem neuen Motorsportkalender.
Im Dezember als letzter großer Kandidat in eher kleinerem Kleid – der Suzuki Swift in Rallye-Ausführung. Flink mit tollem Handling kann er seine ca. 135 PS großartig einsetzen.
Foto: Uwe Cordes
Fahrer: J. Lüth & M. Mannshardt
Veranstaltung: www.motorsportequipe-nord.de/rallye-cup-nord.html
Ein Klassiker! Der Alfetta 1.6 trotzt dem wilden Schneegestöber bei der Historic Ice Trophy 2018. Geschickt steuern die Fahrer bei diesem Wettbewerb ihre Oldtimer durch den vereisten zwei Kilometer langen Parcours.
Sponsoring durch: GTÜ-Partner Przyklenk, Hamburg
Fahrer: W. Schelken
Veranstaltung: Historic Ice Trophy 2018
Das Oktoberblatt zeigt ein Foto aus der Cayman GT4 Trophy by Mathey-Racing im Rahmen der VLN-Langstreckenmeisterschaft 2019. Schmickler Performance holte sich unter anderem Platz 1 beim Rowe-6-Stunden-Rennen. Gesamtwertung fürs Team am Ende: Platz 4!
Sponsoring durch: Martin & Karch, Mannheim
Fahrer: C. Karch, I. Jacoma & K. Riemer
Veranstaltung: Cayman GT4 Trophy by Mathey-Racing
Im September geht's mal auf zwei Räder - auf eine BMW S1000 RR, gesteuert von Markus Reiterberger. Das Foto wurde während der FIM World Superbike Championship 2019 (WorldSBK) geschossen. Hier belegte Reitenberger einen respektablen 14. Gesamtplatz.
Foto: Matteo Cavadini/BMW
Sponsoring durch: Georg Lederer GmbH · Schnaitsee
Fahrer: Markus Reitenberger
Veranstaltung: FiM World Superbike Championschip 2019
Für August gibt es einen Klassiker – den Ford Escort RS! Gelenkt wird er von den Gebrüdern Uhl, die bereits 1990 die Himalaya-Rallye gewonnen haben. Nach einer längeren Pause sind die "Untouchab-Uhls" nun wieder aktiv und vorne mit dabei.
Foto: BRfoto
Sponsoring durch: Ing.-Büro Stefan Uhl · Lollar
Fahrer: Michael Uhl, Stefan Uhl
Veranstaltung: Youngtimer Rallye Trophy
Das NEXEN TIRE Motorsport Team fuhr 2019 mit dem Porsche Cayman (Rennstreckenausführung, Vierzylindermotor, 350 PS, in 4,2 Sek. auf 100 km/h) als Klassensieger der V3T Klasse beim 24-h-Rennen auf dem Nürburgring über die Ziellinie.
Sponsoring durch: Ingenieurbüro Wirtz · Euskirchen
Fahrer: Ralf Zensen, Fabian Peitzmeier, Michael Küken, Edgar Salwesky
Veranstaltung: 24-h-Rennen Nürburgring 2019
Foto: BRfoto
Fahrer/in: Jeroen Bleekemolen, Kim-Luis Schramm, Vincent Kolb, Frank Stippler
Veranstaltung: ADAC TOTAL 24h-Rennen Nürburgring
Der Hyundai i20 R5 – eine echte Krawallbüchse! Die Plöchinger Kfz-Sachverständige GmbH & Co. KG ist Sponsor des Rallye-Teams Dominik Dinkel & Christina Fürst. Diese starteten mit dem 300 PS starken, aber nur 1.230 kg "schweren" WRC-Modell (1.6 l Turbo) des ansonsten eher harmlosen Hyundai i20 unter anderem bei der 2019 stattgefundenen "WRC Vodafone Rallye" in Portugal.
Foto: Brose
Mit einem Astra TCR (Astra K Basis) startete das Ingenieurbüro Schruff 2018 bei der VLN 1 & 2. Der 350 PS starke und 1.200 kg (Leergewicht) wiegende Tourenwagen bewies seinem Team mehrmals, dass er ein zuverlässiger und absolut konkurrenzfähiger Begleiter ist. Der 2.0 l 16 V des Astra TCR sollte außerdem bei Opelanern sehr gut bekannt sein.
Foto: BRfoto
Bereits in den 1960ern machte sich Porsche mit dem 904 und 906 einen beeindruckenden Namen im Rennsport. Bis heute ist ein wichtiges Ziel von Porsche, durch den Rennsport entwickelte Technik in Serienfahrzeuge einfließen zu lassen. Der 911.2 Cup ist die vom GT3 RS verschärfte Rennstreckenversion und im Gegensatz zum "normalen" GT3 ohne Straßenzulassung.
Foto: BRfoto
Der 328i (N20) wurde zur Markteinführung nicht nur positiv aufgenommen, da er statt dem BMW-üblichen Reihensechszylinder einen Vierzylinder Turbomotor verbaut bekam. Rein von den Leistungsdaten war der damals neue 328i trotzdem ein ernstzunehmendes Mitglied der F30-Reihe, auch wenn bei den Fans etwas Emotion durch die fehlenden zwei Zylinder verloren ging.
Foto: BRfoto
Foto: BRfoto