In der Herbst- und Winterzeit sind eine einwandfrei funktionierende Beleuchtungsanlage und eine gute Bereifung für die Sicherheit des Fahrzeugs besonders wichtig.
Schlechte Sicht gehört zu den unangenehmsten Begleitumständen beim Autofahren. Nur wer gut sehen kann, ist in der Lage, Entfernungen richtig abzuschätzen oder potenzielle Gefahren rechtzeitig zu erkennen. Das gilt besonders bei Nebel, Regen, Schneefall und natürlich bei Dunkelheit. Die Scheinwerfer und Rückleuchten eines Autos spielen dabei eine wichtige Rolle. Denn sehen und gesehen werden bedeutet mehr Sicherheit im Straßenverkehr.
Bei den Fahrzeugüberprüfungen durch die GTÜ fallen besonders viele Pkw mit Beleuchtungsmängeln wie falsch eingestellte Scheinwerfer und nicht funktionierende Leuchten auf.
Aber auch der Zustand der Bereifung lässt häufig zu wünschen übrig. Zu wenig Profil, Beschädigungen am Reifen, falscher Luftdruck und in die Jahre gekommene Pneus stehen ganz oben auf der Mängelliste.
Vor diesem Hintergrund appelliert die GTÜ an alle Autofahrer, sich an der Sicherheitsaktion zu beteiligen. In allen teilnehmenden GTÜ-Prüfstellen können sie ihre Fahrzeuge von Oktober bis Ostern kostenlos überprüfen lassen. Für eine bestandene Prüfung erhält der Autofahrer eine Fahrzeugcheck-Plakette (siehe Bild) für die Frontscheibe.
"Der Licht- und Reifencheck leistet einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Verkehrssicherheit. Denn einwandfreies Licht und genügend Profil verringern das Unfallrisiko in der dunklen und nassen Jahreszeit deutlich", betonen die Sicherheitsexperten der GTÜ.
(1) beinhaltet:
Seit dem 01. November 2014 müssen alle neu zugelassenen typgenehmigten Kraftfahrzeuge der EG-Fahrzeugklasse M1, das heißt Personenkraftwagen und Wohnmobile bis zu 8 Sitzplätzen zuzüglich Fahrersitz, mit einem Reifendruckkontrollsystem (RDKS) ausgestattet sein.
zum GTÜ informativ
Hinweise zum korrekten Umbau von Beleuchtungseinrichtungen
zum GTÜ informativ
Reifenprofiltiefe, Reifendruck, Geschwindigkeitsindex, Tragfähigkeitsindex und Winterreifen
zum GTÜ informativ
Mit einer Gesetzesänderung im Mai 2017 sind u. a. die Anforderungen an „Winterreifen“ neu geregelt worden.
zum GTÜ informativ
Die GTÜ wünscht Ihnen eine gute und sichere Fahrt!