GTÜ-Mietwagentest 2018
GTÜ und ACE testeten Kleinwagen von Anbietern im Umkreis von Palma de Mallorca und Arenal und zeigen, worauf bei einem Mietwagen zu achten ist.
Mehr
Bei GTÜ-TV finden Sie spannende Videos rund um die Themen Auto, Fahrzeuge, Wartung und Pflege. Neben zahlreichen Kfz-Servicethemen informiert Sie GTÜ-TV über aktuelle Vergleichs- und Produkttests. Jeweils im Frühjahr und Herbst präsentieren wir Ihnen den großen GTÜ-Sommer- und Winterreifentest sowie im Herbst den aktuellen GTÜ-Gebrauchtwagenreport.
Für TV-Redaktionen stellen wir auf Nachfrage komplette Filmbeiträge und/oder Footage-Material zu Fahrzeug-Themen zur Verfügung.
Alle Videos finden Sie auch auf unserem YouTube-Kanal unter www.gtue.de/youtube.
GTÜ und ACE testeten Kleinwagen von Anbietern im Umkreis von Palma de Mallorca und Arenal und zeigen, worauf bei einem Mietwagen zu achten ist.
Mehr11 Reifen der Größe 235/45 R18 für die Mittelklasse im Praxisvergleich von GTÜ und ACE
MehrUnterhalb der Lauffläche ist eine zähe Masse aufgebracht, die Durchstiche bis zu 5 mm Durchmesser zuverlässig abdichten soll. Doch funktioniert das?
MehrBesonders in der kalten Jahreszeit kann es manchen Autofahrer erwischen: Der Motor springt nicht mehr an.
MehrWir tragen Verantwortung. Bei jeder Prüfung. Wir garantieren Verlässlichkeit. Persönlich und nah. Unser Anspruch: höchste Sicherheit.
MehrSUV-Winterreifen der Dimension 235/55 R 17 im Praxistest von GTÜ und ACE
MehrDie neue Ausgabe von GTÜ-TV gibt wieder passende Antworten auf Fragen rund ums Automobil und die Fahrzeugsicherheit.
MehrWas bieten Ganzjahresreifen noch nach einer Laufleistung von 10.000 Kilometer? Dieser Frage gingen die GTÜ und der ACE Auto Club Europa nach.
MehrDie Experten von GTÜ-TV haben mehrere Portalanlagen von verschiedenen Anbietern im Großstadtbereich getestet.
MehrDer Vergleich zeigt, welche Vorteile Reifen mit Notlaufeigenschaften haben.
MehrAm Beispiel eines gebrauchten Golf- und BMW-Youngtimers zeigen wir, ob sich eine professionelle Fahrzeugaufbereitung wirklich lohnt.
MehrDer GTÜ-Sachverständige zeigt, worauf beim Tuning zu achten ist.
MehrWelches Navigationsgerät ist das Richtige?
MehrServicethemen zum Frühjahr/Sommer 2017
MehrIm Gespräch mit Roland Asch, Bergrenn- und mehrfacher Porsche-Cup-Meister.
MehrConti geht als Sieger durchs Ziel - Elf Pneus der Größe 215/60 R 17 für Kompakt-SUVs im Vergleich
MehrEs wird Zeit, zurückzublicken, was wir dieses Jahr erlebt haben.
MehrHorst Lichter, prominenter Fernsehkoch, Autor und Oldtimerliebhaber, drehte exklusiv mit uns eine Runde durch das Angebot der Klassiker in der Auktion, die am Samstag in Stuttgart unter den Hammer kamen.
MehrBei Qualität und Sicherheit haben die Billigheimer aus Asien keine Chance gegen einen europäischen „Allrounder“
MehrAus über 5 Mio. Hauptuntersuchungen ermitteln die GTÜ-Experten die Stärken und Schwächen von 240 Pkw-Modellen inkl. Qualitätsranking.
MehrIm Mittelpunkt steht die Recréation des Bugatti Type 41 Royale Roadster Esders von 1932, der auf der Retro Classsics in Stuttgart zu sehen war.
MehrIst beim Reifenkauf teuer wirklich besser?
MehrSynthetische Versiegelungen als Alternative zum klassischen Autowachs. Mehr Glanz, frischere Farben und Langzeitkonservierung für den Autolack.
MehrDer Job des Prüfingenieurs bietet Vielfalt im Umgang mit Fahrzeugen und Menschen, vom Zweirad bis zum Lkw, von Privatkunden bis Werkstätten.
MehrSeit 1990 führen wir die amtliche Fahrzeugüberwachung an Pkw, Nfz und Zweirädern durch und beraten bei Fragen rund um das Thema "Sicherheit am Fahrzeug".
MehrWelche Bereifung ist im Winter die Richtige? Sind schmale Reifen wirklich die bessere Wahl? Die GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung wollte es genau wissen und hat gemeinsam mit dem ACE Auto Club Europa drei verschiedene Reifengrößen mit gleichem Profil auf Schnee und Nässe getestet.
Mehr„Billigreifen“ sind auch im Winter eine schlechte Wahl. Auf nasser und matschiger Fahrbahn werden viele der Pneus aus asiatischer und osteuropäischer Produktion zur Gefahr für alle Verkehrsteilnehmer. Lange Bremswege und schlechte Handling-Eigenschaften erhöhen das Unfallrisiko enorm.
MehrHier sehen Sie, wie der GTÜ-Sachverständige ein Oldtimerwertgutachten erstellt und welche Punkte dabei berücksichtigt und dokumentiert werden.
MehrGefährliches Spiel mit der Sicherheit: Die Hälfte der angemieteten Autos fällt wegen eklatanter Mängel durch – Fahrzeugtechnik häufig in desolatem Zustand
MehrDas GTÜ-Erklärvideo zeigt in rund 2 Minuten die wichtigsten Prüfpunkte, wie Sie sich darauf vorbereiten und wie Sie einen GTÜ-Partner finden können.
MehrWer zum Winter- und Skiurlaub in die Berge fährt sollte nicht nur mit Winterreifen unterwegs sein, sondern für alle Fälle auch Schneeketten in den Kofferraum packen.
MehrAsiatische Pneus drängen auf den deutschen Markt · Erschreckende Ergebnisse beim GTÜ-Reifentest
MehrDer GTÜ-Sachverständige zeigt, worauf Sie beim Kauf eines Jahres- oder Gebrauchtwagens achten müssen.
MehrDie GTÜ warnt vor "Billigreifen" aus chinesischer und osteuropäischer Produktion und belegt dies mit den alarmierenden Ergebnissen aus einem Praxistest.
MehrDer GTÜ-Sachverständige informiert, was beim Fahrzeug-Tuning zu beachten ist.
MehrDie GTÜ hat 11 Sommerreifen der Größe 225/45 R 17 für Kompaktwagen getestet.
MehrTipps zum richtigen Autowaschen und wie Sie gute Waschanlagen erkennen.
MehrWorauf Sie bei Kauf eines gebrauchten Oldtimers achten müssen, zeigt der GTÜ-Oldtimerexperte.
MehrWer den schlechten Zustand seiner Autoreifen ignoriert, kann als Halter oder Lenker des Fahrzeugs zur Rechenschaft gezogen werden.
MehrGefälschte Bremsscheiben und -beläge aus Osteuropa, nachgemachte Felgen, Ölfilter und Zündkerzen aus Asien - Kfz-Ersatzteile halten nicht immer, was sie versprechen. In der Kfz-Branche blüht das Geschäft mit gefälschter Ware.
MehrSeit der Trend vermehrt zu gewichtigen E-Bikes geht, sind die Ansprüche an moderne Radträger gewaltig gestiegen.
MehrDer GTÜ-Sachverständige erklärt die Vorteile einer Nachrüstung und worauf Sie dabei achten müssen.
MehrEine Entscheidungshilfe und auch Schutz vor qualitativ minderwertigen Reifen soll das Ende 2012 eingeführte Reifenlabel bieten.
MehrDer GTÜ-Sachverständige gibt Tipps und informiert, wie Sie Sprit sparen können.
MehrDer GTÜ-Sachverständige gibt Tipps und informiert, worauf Sie beim Kauf eines Oldtimers achten müssen.
MehrWir geben praktische Tipps zum Umgang und zur Handhabung von Motorradbatterien.
MehrDer GTÜ-Experte gibt Tipps, wie Sie mit dem Wohnmobil sicher unterwegs sind.
MehrDer GTÜ-Sachverständige gibt nützliche Tipps zum Thema Autowäsche.
MehrDer GTÜ-Sachverständige gibt nützliche Tipps zum Thema Motorenöl.
MehrDer GTÜ-Sachverständige erklärt die Vorteile der Folienbeklebung.
Mehr