_ 2021 ist die erste Saison der German Beach Trophy. Wie schon der erfolgreiche Start im Februar finden die Indoor-Turniere im März und April in der Mitsubishi Electric Halle in Düsseldorf statt. Dabei spielen 16 Spitzenteams vor allem aus Deutschland, aber auch aus Österreich.
_ Topaktuell ist die Präsentation der Spiele auf Twitch. Der Streamingdienst ist vor allem für Live-Übertragungen von Videogaming bekannt, gewinnt aber insbesondere in der Zielgruppe junger Sportfans immer mehr an Reichweite: Zuletzt sahen nach Angaben der Veranstalter mehr als zwei Millionen Nutzer die Spiele der German Beach Trophy und weiteren Live-Content zur Serie auf dem Kanal Trops4 bei Twitch. Das Konzept geht gerade in einer Zeit auf, da Sportereignisse so gut wie ohne Publikum vor Ort auskommen müssen. Denn unter diesen Bedingungen ist ein digitales und interaktives Angebot mit Verknüpfung zu Social Media perfekt geeignet.
_ Bei der German Beach Trophy ist die GTÜ insbesondere auf der LED-Bande am Spielfeld präsent und wird damit häufig im Kamerabild zu sehen sein. „Für uns ist das eine attraktive Möglichkeit, eine sehr junge und digitalaffine Zielgruppe gezielt anzusprechen“, sagt Möbus. Das neue Engagement rundet die Aktivitäten der größten amtlich anerkannten Kfz-Überwachungsorganisation freiberuflicher Kraftfahrzeugsachverständiger in Deutschland im Sportsponsoring ab: Unter anderem hat die GTÜ als Werbepartner bei Heimspielen den VfB Stuttgart bei seinem Wiederaufstieg in die erste Bundesliga begleitet. Und im Trendsport Sim-Racing hat die GTÜ seit diesem Jahr ein eigenes Rennteam unter Vertrag: Eifel Racing powered by GTÜ (https://eifel-racing.webflow.io ). Es tritt bei unterschiedlichen Rennen an und stellt sein Können unter Beweis.
_ Fakten zur German Beach Trophy in Düsseldorf und dem Trendsport Beachvolleyball:
Stuttgart, den 15. März 2021